Auch in diesem Jahr konnte der Angelsportverein Haueda an Fronleichnam wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Volkswandertag begrüßen.

+

Um 18:02 Uhr wurde unsere Feuerwehr alarmiert mit dem Leitstellenstichwort H1Y in die Straße Am Lied nach Liebenau.

+

Nach zweijähriger, Corona bedingter Unterbrechung freute sich der Angelverein Haueda wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Volkswandertag begrüßen zu können.

+

Um 20:02 Uhr wurde unsere Feuerwehr alarmiert mit dem Leitstellenstichwort F2Y auf die Klepperstraße in Haueda.

+

Über unser Dorf

Haueda ist ein Dorf von etwa 400 Einwohnern unweit der Landesgrenze zwischen den Ländern Nordrhein-Westfalen und Hessen, an der Diemel gelegen. Es liegt etwa 8 km ostwärts von Warburg (Westf.) und 9 km nordwestlich von Hofgeismar. Seid einigen Jahren gehört Haueda als Stadtteil zur Stadt Liebenau.


Der Ortsname wird sehr unterschiedlich gedeutet. In der Vergangenheit schrieb man auch Howede, Howide, Howethe,Hawide, Hauwide, Hauwede, Hogede und ähnliche Abwandlungen. Einmal soll Haueda soviel wie Verhau, Gehau oder Umschlag heißen, nach einer anderen Erzählung bedeutet Hawide gleich Haupt-oder Flussmündung. Hier könnte die Mündung der Echel (oder auch Eggel genannt) in die Diemel in Haueda gemeint sein.

Die zeitlich genaue, erste Ansiedlung in Haueda wird wohl schwer zu bestimmen sein. Nach Jäger ist Haueda im 6. Jahrhundert entstanden. Die bei Jäger genannten Orte sollen damals aus 4-10 Höfen bestanden haben.


Um 800 n. Chr. wird Haueda, als weit westlich von Hofgeismar liegend, genannt. Die Fuldaer- und Corveyer Schenkungsregister nennen in ihren ältesten Urkunden in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts, als im Hessengau gelegen, die Orte Emmerke, Hümme, Zwergen, Haueda, Rösebeck, Körbecke, Dössel, Menne und Welda. Einige der Orte sind heute Wüstungen.

Traditionelles Osterfeuer

Jährlich am Ostersamstag führt die Freiwillige Feuerwehr das Osterfeuer durch. Dabei werden Weihnachtsbäume und Baumschnitt auf dem Berge entzündet. Umrahmt wird der Abend mit Getränken und leckerem vom Grill.

Volkswandertag

Jedes Jahr findet an Fronleichnam der Volkswandertag des Angelsportverein statt. Die Veranstaltung ist sehr beliebt bei Jung und Alt.

Sommerfest der Schützen

Neben diverser anderer Aktivitäten lädt der Schützenverein jedes Jahr zum Sommerfest. Bei immer wechselnden Wettkämpfen gibt es Spaß für Jedermann.

Aktuelles aus dem Rathaus

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und informieren Sie sich auch über Neuigkeiten aus unserem Rathaus.

Handel und Gewerbe in Haueda

Bequem auf unserer Website informieren. Sie finden hier alle Händler und Gewerbetreibende in Haueda im Überblick. Unsere Händler beraten Sie gern, per Telefon, E-Mail oder vor Ort.