Wissenswertes
Diemelviadukt
Das Diemelviadukt ist eine Eisenbahnbrücke Bogenbrücke mit unter der Fahrbahn liegenden Bögen aus Sandstein gebaut. Die Bauarbeiten fanden in den 1884 - 1851 statt. Die verlaufenden Bahnstrecke Kassel–Warburg ist eine Eisenbahnstrecke, die Kassel in Nordhessen mit Warburg im östlichen Westfalen verbindet. Sie überquert den Fluss Diemel nahe unseres Ortes Haueda. Am 28. März 1851 konnte dann die Verbindung zwischen Hümme und Warburg, Westfalen, im Königreich Preußen nach erfolgreicher Restauration des Viaduktes eröffnet werden. Parallel zur Diemel und am Viadukt vorbei führt heute der Diemelradweg der von der Quelle bei Willingen bis zur Mündung in Bad Karlshafen verläuft.