Wissenswertes

Staumauer und Wasserkraftwerk

Im Jahr 1977 kaufte der Unternehmer Rudi Kniwel aus Volkmarsen die zunehmend verfallende alte Mühle in Haueda um dort mit Weitsicht ein Wasserkraftwerk zu errichten. Nachdem die Bauarbeiten 1983 mit dem Einsatz von modernster Technik abgeschlossen waren ging das Wasserkraftwerk schließlich in Betrieb. Seither sorgt es im Ort für ökologische Energiegewinnung und macht den Ort "quasi" unabhängig. Ergänzend zu seinem Wasserkraftwerk baute Kniwel noch sechs Windkraftanlagen auf dem Hauedaer Berg.

Zurück